Umzugsunternehmen richtig vergleichen: Umzugspreisvergleich
Damit ein Wohnungswechsel stressfrei abläuft, brauchen Sie ein kompetentes Umzugsunternehmen. Dank des Internets können Sie sich heute bequem von zu Hause aus informieren, welche Unternehmen für Sie in Frage kommen. Allerdings ist nicht alles Gold, was glänzt. Unter den Umzugsunternehmen tummeln sich schwarze Schafe, die Ihnen einen günstigen Kostenvoranschlag präsentieren, der mit der Endrechnung wenig zu tun hat.
Checkliste für die erste gemeinsame Wohnung

Sie haben den großen Schritt gewagt und sind bereit für die erste gemeinsame Wohnung? Jetzt gilt es, dieses mutige Vorhaben in die Tat umzusetzen. Wie bei jedem Umzug, sind Tausende von Kleinigkeiten zu beachten. Der Umstand, dass aus zwei getrennten Wohnungen ein Heim entstehen soll, erschwert diesen Prozess. Damit alles reibungslos funktioniert und Ihr euren Umzug planen könnt, haben wir die ultimative Checkliste für die erste gemeinsame Wohnung entworfen – mit detailliertem Zeitplan.
Abkürzungen in Wohnungsanzeigen – Von A bis Z erklärt

Als ob man bei der Wohnungssuche und Wohnungsbewerbung nicht schon genug zu tun hat, muss man auch noch die zahlreichen Abkürzungen entziffern, die in Wohnungs- und Immobilienanzeigen verwendet werden. Den meisten Menschen kommt das ziemlich spanisch vor. Oder wissen Sie auf Anhieb, was es bedeutet, wenn das App mit DB und S-Lg. mit niedriger JM sofort bzb. ist? Damit Sie bei der Entschlüsselung von Wohnungsanzeigen nicht raten müssen, haben wir eine Übersicht der gebräuchlichsten Abkürzungen erstellt.
Umzug mit Klavier – Darauf muss beim Transport geachtet werden

„Das ist Spitze!“ Wenn Ihr Klavier den Umzug wohlbehalten überstanden hat, können Sie Ihre Umzungshelfer mit diesem Ausspruch loben. Wenige Gegenstände sind so schwierig zu transportieren wie ein Klavier oder ein Flügel. Doch keine Panik. Hier sagen Ihnen unsere erfahrenen Umzugsbetreuer, wie Sie diese äußerst anspruchsvolle Aufgabe bewältigen.
Umzugskartons: kaufen, leihen oder umweltfreundliche Box nutzen?
Stabil, stapelbar und möglichst kostengünstig: Das sind die Anforderungen an Umzugskartons, ein unentbehrlicher Bestandteil jeden Umzugs. Heutzutage haben Sie die Qual der Wahl, wenn es um die Beschaffung dieses notwendigen Hilfsmittels geht. Ein beliebter Spartipp rät Ihnen, beim Supermarkt nach kostenlosen Bananenkisten zu fragen. Doch Fachmänner warnen vor dieser Lösung. Hier informieren Sie unsere erfahrenen Umzugsberater umfassend über das Thema Umzugskartons.
Halteverbot für Ihren Umzug beantragen – was ist zu beachten?

Brauche ich für meinen Umzug wirklich eine Halteverbotszone? Muss ich ein Unternehmen beauftragen oder kann ich auch alles selbst übernehmen? Ein Jeder möchte natürlich sein Geld beisammenhalten und schnell stellt sich die Frage, ob man nicht doch in der Lage wäre, den Parkabschnitt vor dem Hauseingang im Alleingang frei zu halten. Vielleicht haben Sie einfach ein gutes Verhältnis zu Ihren Nachbarn oder planen mit ein paar zusammengeschusterten Schildern oder Kisten selbst Hand anzulegen.
Als grundlegende Faustregel sollte in jedem Fall gelten:
Wer sowohl gesetzlich als auch organisatorisch auf Nummer sicher gehen möchte, richtet eine ordentliche Halteverbotszone ein.
Umzug mit Hartz IV 2021: So gelingt der Antrag beim Jobcenter

Auch Empfänger von Hartz IV Leistungen – offiziell Arbeitslosengeld II genannt – müssen umziehen. Allerdings sollte das niemals spontan geschehen: Wenn Sie auf Geld von Vater Staat angewiesen sind, empfiehlt es sich, alle Ausgaben vorab genehmigen zu lassen. Unsere Umzugsexperten haben alle wichtigen Informationen über einen Umzug mit Hartz IV zusammengetragen, denn gut informiert, ist halb bewilligt.